Quantcast
Channel: Die Anmerkung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10128

V-Männer: Was stimmt hier nicht?

$
0
0
Die üblichen V-Menschen wie Hajo Funke, also Verdächtigen, vertreten durch Lutz Bucklitsch, stürzen sich auf einen GMX-Artikel (also United Internet, damit auch web.de und 1&1) von Andreas Kuhlmann und zemen­tieren damit jenen Verdacht, der seit langem durch das Internet kursiert. Sie sind fachlich nicht mal ansatzweise auf jenem Niveau, das für die Er­klä­rung des Zeitgeschehens nötig ist. Sprich, sie sind selbst zu blöd, eine DIN-A4-Seite quer zu lesen. Sonst hätten sie den Aufsatz, der vor Fehlern nur so strotzt, nämlich in die Tonne gehauen, staat ihren eigenen Scheiß­haufen noch oben drauf zu setzen.

Da schönes Wetter und Wochenende ist, seien die Rätselfreunde nicht allzusehr strapaziert. Finde wenigstens drei Fehler in diesem Satz, er ist sozusagen der Extrakt Kuhlmannscher Blödheit.

Über V-Männer können die Ermittlungsbehörden so zum Beispiel Informationen aus den Gremien extremistischer Parteien oder krimineller Organisationen bekommen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10128