Quantcast
Channel: Die Anmerkung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10130

Indianergalosche - anders geschnürt

$
0
0


Der Langzeitest einer dünnen Gummisohle geht in eine zweite Runde. Es wurden zwei Löcher rechts und links in die Sohle gestochen, um eine ge­wöhnliche Sandalenschnürung zu ermöglichen. Nun wird es wieder etwas dauern, bis sich der Fuß an die neuen Druckpunkte gewöhnt hat. Die lie­gen ziemlich genau an den beiden Seiten des Vorderfußes und der Schnü­rung auf dem Mittelfuß. Das alles kann über die Spannung des Schnürsen­kels reguliert werden.

Eines läßt sich bereits nach wenigen Stunden des Tragens sagen. Es ist wohl deutlich besser als die Indianerschnürung. Das hat damit zu tun, das Groß- und benachbarte Zehe die Sohle nicht mehr festhalten (müssen). Die Sohle hält von ganz alleine. Nun geht es ziemlich flott über den Ber­li­ner Asphalt. Die Leute kucken zwar doof, doch das haben sie umsonst.

Chala hin, Huarache her, letztlich muß ich damit laufen und fummel mir das Optimum selber zurecht.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10130