Generalbundesanwalt Range: Verdacht auf Hirnriß
Bei einer Figur, die aussieht, als wäre sie einem Spätwerk Loriots entlaufen, verwundert das nicht weiter.Und nein, Genosse Riexinger. Mit der Forderung nach Rücktritt von Range ist es nicht getan....
View ArticleParadebeispiel für demokratische Verdummungsliteratur
Nein, ausnahmsweise sind mal nicht Hajo Funke und seine freiwilligen Verblödungspromoter von "junge Welt" und "Neues Deutschland" gemeint.Die Hamburger Architektur-Illustrierte ist ein Paradebeispiel...
View ArticleMerksatz zum Pofalla-Syndrom
BurksAlle Beteiligten sind einfach abgrundtief dämlich. Das kann man in der Politik nicht ausschließen, und schon gar nicht bei Verfassungsschützern.Aus dem Strafgesetzbuch.§ 164Falsche...
View Articleantirassistischer Pillenschwindel aufgeflogen
Dank der aktuellen Entwicklung ist einer der größten Fälscherskandale der Pillenmafia in den letzten Jahren aufgeflogen. Die in einem großen Feldversuch und unter strenger Geheimhaltung in Cola, Bier...
View Articleverfassungswidriger Merksatz
Hadmut DanischWas verfassungswidrig ist, interessiert in diesem Lande niemanden mehr, nicht mal die Verfassungsrichter.
View ArticleNSU: Blutbilder aus dem Wohnmobil - Teil 1
Ein Mord ist immer das Ende einer fatalen Entwicklung, nie der Anfang, es sei denn im Mord kreuzen sich Entwicklungslinien. Dann gebiert der Tod neues Leben, das gebraucht wird, den Tod zu...
View ArticleIllustrierte über weiße Polizisten und Neger
Manchmal ist es ja recht beschaulich, in den Archiven zu wühlen und der Nachwelt Bericht zu erstatten, wie sich das Bild der Neger in deutschen Illustrierten im wandel der zeit darstellt, nämlich, daß...
View ArticleWas stimmt hier nicht?
Die Hamburger Deppen-Illustrierte fand bereits vor wenigen Wochen, daß es bedeutende und unbedeutende Mitglieder der Beatles gab und verzichtete deshalb auf eine angemessene Würdigung des kleinen...
View ArticleMerksatz für netzpolitische Deppen
Friedrich KüppersbuschGeneralbundesanwalt Range darf ... schon jetzt als Gottvater des Deppfunding gewürdigt werden.
View Articleder Tagesspiegel fragt - wir antworten
Ursula KnappWenn Maas Range gewarnt haben will, wie die „Süddeutsche Zeitung“ schreibt, stellt sich die Frage, warum Maas Range nicht angewiesen hat, das Ermittlungsverfahren einzustellen.Das alles ist...
View ArticleNSU: Frage auch du!
Die Linken fragen, wir antworten, denn bereits die Eingangsseite des Wissensbegehrs ist dermaßen schlampig verfaßt, daß Nachfrage zwingend geboten ist. Man merkt der einen Seite deutlich an, daß...
View ArticleMicrosoft: Hilfsspione im guten Glauben
Aus den Datenschutzbestimmungen von MicrosoftSchließlich werden wir auf personenbezogene Daten zugreifen, diese offenbaren und bewahren, einschließlich privater Inhalte (wie der Inhalt Ihrer E-Mails...
View ArticleEinfluß der Politk auf Justiz: eine Frage der Erträglichkeit
Dreitagebart Range: "Ein unerträglicher Eingriff in die Unabhängigkeit der Justiz"Ach so? Und bei der NSA-Spionage, da war der Eingriff erträglich.Offensichtlich handeln hier Personen, für die es nicht...
View Articleminderjähriges Aschenbuttel
Keine Sau kann sich ein Bild davon machen, was ein minderjähriges Aschenputtel ist, zumal jenes der Gebrüder Grimm für ihr Alter recht ausgereift war.Damit ein wabernder Nebel über dieser Vorstellung...
View ArticleRange: in Ruhestand versetzt, entlassen, gefeuert
Da sage noch einer, es gibt in der bunten deutschen Republik keine Medienfreiheit. Und die Saudis gratulieren.Botschaft des Tages: Wer es wagt, gegen kritische Blogger zu ermitteln, der fliegt sofort,...
View ArticleHerr Müller vom Verfassungsschutz
Auch eine Demokratie ohne freie Presse ist ein Demokratie, ihr netzpolitischen Pappnasen.So beginnt ein Kurzreferat, das BKA-Leyendecker, der Erfinder weinender GSG-Helden, und BND-Mascolo, der Spion,...
View Articlenobler Kapitalismus
Es gibt noch positive Nachrichten aus der verrottenden kapitalistischen Gesellschaft, denn es ist nicht alles schlecht.Eine durch mehrfache Aufenthalte im Calima arg gebeutelte Kamera war dermaßen...
View Article